Nicht nur Borbeck

Die Situation im JobCenter Borbeck, wirft viele Fragen auf

Über die desaströsen Zustände in der Optionskommune ist in 2012 viel berichtet worden, von den Leistungsberechtigten, in der Lokalpresse, auf dieser Seite. Die Empörung bleibt banaler Alltag. Und zwar solange bis sich mehr Menschen zusammenfinden und Änderungen erreichen wollen. Das JobCenter Borbeck war für die BG45 wieder einmal Anlass, Unterstützung zu suchen und in der Politik zu finden. Gehört wurden wir von der Ratsfraktion DIE LINKE.

Weiterlesen

Was – zum Teufel – ist in Borbeck los?

Heute, am 2. Januar 2013, hatten Leistungsempfänger, aus Borbeck, ihr Geld noch nicht auf dem Konto

Im JobCenter Borbeck werden die Kunden wieder weggeschickt. Termine in der Leistungsabteilung werden nicht vergeben, auf  Mittellosigkeit wird nicht reagiert, Lebensmittelgutschein Fehlanzeige. Die Kunden müssen sich in Geduld üben, in ein bis Wochen ist die Leistung überwiesen. Weiterlesen

Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar

Dieser Satz von Ingeborg Bachmann, Titel ihrer Dankesrede für den Hörspielpreis der Kriegsblinden, den sie 1959 im Bundeshaus Bonn verliehen bekam, ist sprichwörtlich geworden und heute aktueller denn je.

Denn wäre es nicht zumutbar gewesen, beim Namen zu nennen, was die meisten Menschen in Deutschland im Jahre 2012 ohnehin wahrnehmen?

Weiterlesen

Ralph Boes – Ein Mensch setzt sich zur Wehr

Seit dem 4. Dezember 2012 dürfte der Name Ralph Boes bundesweit eine gewisse Bekanntheit erlangt haben

Zur vorgerückter Stunde war er, neben Frau Heidi Ralfs, Frau Gisela Muth, Frau Katja Kipping, Herrn Markus Söder und Herrn Heinrich Alt, Gast bei Menschen bei Maischberger. Der Auftritt von Herrn Boes dürfte die Meinungen derjenigen, die die Sendung verfolgt haben, spalten. Die einem sehen ihn ihm den Sozialschmarotzer schlechthin und damit das personifizierte Böse. Die anderen einen Menschen, der sich aktiv und öffentlich gegen Hartz IV einsetzt und für das bedingungslose Grundeinkommen. Wie kommt es zu der unterschiedlichen Wahrnehmung? Weiterlesen

Zum Fürchten hässlich

Dass Armut viele Gesichter hat, wie oft wird es gesagt? Fast schon eine Floskel. Es gibt aber eine Form von Armut, die ist zum Fürchten hässlich.

Neulich in Essen: Ein offenbar geistig verwirrter Mann sprach laut mit Personen, die nur in seiner Realität anwesend waren, dabei schimpfte er manchmal los, wirkte überdreht, aber nicht aggressiv. Die Menschen, die ihn auf dem Bahnsteig und später in der vollen U-Bahn verstohlen, belustigt oder leicht angegruselt beobachteten, schien er gar nicht wahrzunehmen. Dann stieg er aus, mit ihm viele andere, auch ich, auch ein junges Paar mit Hund, beiden war deutlich anzusehen, dass sie selbst nicht gerade zu den wohlhabenden Bürgern gehören. Weiterlesen

Aktuelles zu Von-der-Leiden II – Zweiter Teil

Von-der-Leiden II liefert nun handfeste Zahlen zu der Sanktionspolitik

Nunmehr hat das Bremer Institutes für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe e.V. (BIAJ) nachgelegt und die tatsächlichen, geldwerten Zahlen zu den verhängten Sanktionen veröffentlicht:

Sanktionsbeträge in 2009 und 2011 [verfasst von Paul M.Schröder].

Weiterlesen