Heute -Recklinghausen

Ein Artikel der WAZ, der uns aufhorchen ließ

Harsche Kritik am rüden Umgangston im Jobcenter in Recklinghausen

In diesem Artikel ist auch erwähnt das KRM. In allen Städten, ob ARGE oder Optionskommune, gibt es in der Verwaltung des JobCenters das Kundenreaktionsmanagement – Koordinierungsstelle für Rechtsfragen, kurz KRM. Kontaktdaten finden Sie auf der Seite vom JobCenter Essen über Kontakte & Service. Es gibt Sprechzeiten und das KRM kann zu allen Problemen angeschrieben werden. Dienstaufsichtsbeschwerden sollten z.B. in Kopie auch an Geschäftsführung und KRM gehen. Es wird zeitnah reagiert mit einem Schreiben, dass der Vorgang oder die Beschwerde eingegangen ist. Die Bearbeitung dauert dann üblicherweise ein halbes Jahr. Wir empfehlen, Rechtsberatung oder Sozialberatung aufsuchen, es ist nie zu früh.

Altersarmut

Pfandflaschen sammeln, unsere Zukunft? In der BRD leben jetzt schon ca. 1 Million Menschen in Altersarmut, auf Hartz4-Niveau

Prof. Dr. Christoph Butterwegge , Politikwissenschaftler an der Uni Köln, hat in Forum Sozial (DBSH) einen Artikel veröffentlicht mit dem Titel Altersarmut in einem reichen Land. Wir werden uns bemühen, diesen Text auch hier veröffentlichen zu dürfen, bis jetzt ist er noch nicht freigegeben.

Weiterlesen

Hartz4 vor den Sozialgerichten

An den Sozialgerichten, in NRW, stapeln sich weiterhin die Hartz IV-Fälle

Regionale Medien in Nordrhein-Westfalen berichten aktuell, dass in diesem Bundesland acht Sozialgerichte im vergangenen Jahr 84.502 Streitverfahren zu behandeln hatten. Davon sei es in jedem dritten Fall um Hartz IV gegangen. Bei den diesbezüglichen Berufungsverfahren beim zuständigen Landessozialgericht in Essen habe sich die Zahl der Verfahren im Berichtszeitraum sogar noch um 1,84% auf 7.263 erhöht. Der Prozentsatz der erfolgreichen Hartz IV-Klagen wird mit 43% angegeben. (Quelle für alle Daten: NRZ, 02.02.2013) Weiterlesen

Nur fünf Minuten

Was in Minuten geklärt werden könnte, bearbeiten die JobCenter erst nach dem Klageweg

Die Leistungsberechtigten, die Erwerbsloseninitiativen, die Rechtsanwälte, die politischen Vertreter, die Richter an den Sozialgerichten…alle Menschen, die mit Hartz4 (SGB II) in Berührung kommen oder diesem System ausgeliefert sind, wissen, Klagen im heutigen Umfang könnten vermieden werden. Weiterlesen