Energiearmut – Wohin treibt sie uns noch?

Energiearmut – Ein Thema das uns immer mehr trifft Die vergangenen Tage tickerte es durch die Nachrichten. Die EEG-Umlage steigt ab kommendem Jahr auf 6,240 Cent pro kWh. Dies gaben die vier deutschen Stromnetzbetreiber am 15. Oktober mittels einer Pressemitteilung bekannt. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einer Steigerung um 20%. In Zahlen… Continue reading

Modellprojekt – Mecklenburg-Vorpommern legt vor!

Modellprojekt aus Mecklenburg-Vorpommern zeigt, dass es auch anders geht! Gestern stellte die Sozialministerin von Mecklenburg-Vorpommern Frau Manuela Schwesig (SPD) ein neues Modellprojekt vor, das bundesweit Schule machen könnte.

Zeitreise – Ist das ein Straftatbestand?!?

Zeitreise – Diese will ein SBG II-Leistungsberechtigter veranstaltet haben Ein kleiner Beitrag zur Erheiterung. Bei den vielen ernsten Dingen mit denen sich ein SGB II-Leistungsberechtigter im Alltag herumschlagen muss, vielleicht mal etwas anderes. Zeitreise – 2 Jahre vor der Geburt Wie das 02elf Abendblatt berichtet, droht einem SGB II-Leistungsberechtigten aus Düsseldorf Ärger mit… Continue reading

Betreuungsgeld – Vorsicht neue Falle!

Das Betreuungsgeld, die sogenannte Herdprämie, droht SGB II-Leistungsberechtigten zum Fallstrick zu werden. Mit Wirkung zum 1. August 2013 wurde das Betreuungsgeld eingeführt. Schnell hatte sich dafür im Volksmund der etwas abwertende Begriff Herdprämie eingebürgert. Mit dem Betreuungsgeld sollte für Eltern, die ihre Kinder ab einem Lebensalter von 15 Monaten nicht in irgendeine Form… Continue reading

Mindestlohn – es wird höchste Zeit dafür

Mindestlohn – Warum tut sich unsere Politik so schwer damit?!? Der Mindestlohn ist Gegenstand zahlreicher Diskussionen. Die Zeit dafür ist aber mehr als reif. Wer arbeiten geht, soll auch davon sein Leben bestreiten können. Mindestlohn – Ein halbwegs probates Mittel gegen Lohndumping Mit der Agenda 2010 wurde der sog. Niedriglohnsektor in… Continue reading

Kirchensteuer – Sinn oder Unsinn?

Kirchensteuer – muss sie wirklich sein ?!? Aufgrund der aktuellen Debatte über das Verhalten gewisser Bischöfe in Deutschland folgt hier unser Beitrag zur Diskussion über die Kirchensteuer. Dazu haben wir uns entschlossen, den Beitrag Die Kirchensteuer in Deutschland – gottgegeben oder handmade? von Ralf Michalowsky (LAG Laizismus) vom Linksletter NRW der… Continue reading