Neue Statistik zu dem Rechtskreis SGB II

Neue Statistik, die betroffen macht. Wie das Magazin FOCUS-Online in seiner Ausgabe vom 2. Oktober 2013 berichtet, haben Bund und Kommunen bisher seit Einführung des SGB II im Jahr 2005 bis einschließlich Juli 2013 insgesamt 380 Milliarden Euro in das System SGB II eingezahlt.

NRW versagt bei der Betreuung von SGBII-Leistungsberechtigten

Wie das Internetportal von t-online.de mitteilt, versagt NRW als Bundesland bei der Betreuung von SGBII-Leistungsberechtigten In diesen Artikel Zu wenig Betreuung beruft sich das Portal auf eine Publikation in der Tageszeitung Die Welt. Dieser liegt laut ihrer eigenen Aussage eine Studie des Deutschen Landkreistages vor.

Kundenzufriedenheit

Wie steht es mit der Kundenzufriedenheit bei den Leistungsbeziehern? Der kommunale Arbeitskreis SGB II führt eine anonyme Umfrage bei Leistungsberechtigten durch. Die Fragen beziehen sich darauf, wie zufrieden Kunden im Leistungsbezug mit dem JobCenter sind. Um mit sicheren Daten das Gespräch mit der Geschäftsführung aufnehmen  und die Presse informieren zu… Continue reading

P-Konto im SGB II Leistungsbezug

Einmalig doppelter Eingang der Leistung im Monat Juni – Besitzer eines Pfändungsschutzkontos (P-Konto) gesetzlich geschützt Im Juni kam es wie bekannt zu einer verspäteten Leistungsauszahlung an die Essener  Arbeitslosengeld-II-Empfänger: Die rund 42.000 Essener Hartz-IV-Haushalte erhielten  die Zahlung nicht wie üblich zum letzten Werktag des Vormonats sondern am Ersten des Monats…. Continue reading

Neuer Aufgabenbereich für Leistungsberechtigte

Essener Jobcenter wälzt eigene Aufgaben auf Leistungsberechtigte ab Zum Hintergrund: Bevor ein Hartz 4-Leistungsberechtigter in eine andere Stadt umzieht, sollte er eine Zusicherung beim bisher zuständigen Jobcenter einholen, damit er sicher ist, dass auch die Miete in der neuen Wohnung voll übernommen wird und Umzugskosten und Mietkaution getragen werden. Für… Continue reading