Was – zum Teufel – ist in Borbeck los?

Heute, am 2. Januar 2013, hatten Leistungsempfänger, aus Borbeck, ihr Geld noch nicht auf dem Konto Im JobCenter Borbeck werden die Kunden wieder weggeschickt. Termine in der Leistungsabteilung werden nicht vergeben, auf  Mittellosigkeit wird nicht reagiert, Lebensmittelgutschein Fehlanzeige. Die Kunden müssen sich in Geduld üben, in ein bis Wochen ist… Continue reading

Das leidige Thema Datenschutz in den JobCentern in Essen

Der Datenschutz und die Essener JobCenter finden nicht unbedingt zusammen Im Weiteren wollen wir auf eine Problematik aufmerksam machen, die schon länger bekannt ist, auf welche uns aber in unserer Beratungstätigkeit vermehrt Menschen ansprechen: Es ist das sogenannte Front-Back-System, also die offenen Empfangsschalter in den JobCentern.

Neues aus Schikanistan

Anscheinend skandalöse Zustände im JobCenter Höxter. Oder: Wie Schikanistan das Leben einer Mutter zur Hölle macht Wie Sie einem Artikel der NW-News  (Neue Westfälische) entnehmen können, gibt es Hinweise darauf, dass das JobCenter Höxter scheinbar systematisch eine alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern schikaniert, von denen eines auch noch chronisch krank… Continue reading

Alarm in der Optionskommune

Können JobCenter Mitarbeiter in einer Notsituation kein Alarm mehr schlagen? In der WAZ wurde am 29. September 2012 veröffentlicht, dass mit der Softwareumstellung der Alarmknopf für die JobCenter Mitarbeiter nicht mehr zur Verfügung steht. Über die Rechnertastatur konnte jemand, der sich bedroht fühlte, die KollegInnen zu Hilfe rufen.

Erneuter Softwarefehler?

Hat sich bei den Bewilligungsbescheide ein Softwarefehler eingeschlichen? Leider müssen wir erneut feststellen, dass sich zum Thema Pleiten, Pech und Pannen beim JobCenter Essen scheinbar wieder ein weiteres Kapitel hinzufügt. Es gibt Hinweise darauf, dass zur Zeit neue Bewilligungsbescheide verschickt werden, die laut Antrag zwar ab 1. Juli diesen Jahres gelten… Continue reading