Zum Thema „Sanktionspraxis der ARGEN bei U25“ gibt es einen Beitrag bei Report Mainz aus der Sendung vom 19.7.2010.
Suche
Termine
09:00 - 11:00
OFFENE HARTZ4-RECHTSBERATUNG Huttrop
Geschäftsstelle des Paritätischen Essen
Camillo-Sitte-Platz 3
45136 Essen09:30 - 11:30
OFFENE HARTZ4-RECHTSBERATUNG Kray
Begegnungszentrum Kraysel, Essen-Kray
Heinrich-Sense-Weg 25
45307 Essen15:00 - 17:00
OFFENE HARTZ4-RECHTSBERATUNG Zentrum
Weigle-Haus
Hohenburgstr. 96
45128 Essen09:00 - 11:00
OFFENE HARTZ4-RECHTSBERATUNG Borbeck
Sozialpädagogische Familienhilfe e.V.
Borbecker Platz 5
45355 Essen09:00 - 12:00
OFFENE HARTZ4-RECHTSBERATUNG Steele
Evgl. Gemeindezentrum Steele
Kaiser-Wilhelm-Str. 39
45276 Essen13:30 - 16:30
OFFENE HARTZ4-RECHTSBERATUNG Innenstadt
Büro der BG45
Severinstr. 1
45127 Essen09:00 - 11:00
OFFENE HARTZ4-RECHTSBERATUNG Huttrop
Geschäftsstelle des Paritätischen Essen
Camillo-Sitte-Platz 3
45136 Essen09:30 - 11:30
OFFENE HARTZ4-RECHTSBERATUNG Kray
Begegnungszentrum Kraysel, Essen-Kray
Heinrich-Sense-Weg 25
45307 Essen15:00 - 17:00
OFFENE HARTZ4-RECHTSBERATUNG Zentrum
Weigle-Haus
Hohenburgstr. 96
45128 Essen09:00 - 11:00
OFFENE HARTZ4-RECHTSBERATUNG Borbeck
Sozialpädagogische Familienhilfe e.V.
Borbecker Platz 5
45355 Essen09:00 - 12:00
OFFENE HARTZ4-RECHTSBERATUNG Steele
Evgl. Gemeindezentrum Steele
Kaiser-Wilhelm-Str. 39
45276 Essen13:30 - 16:30
OFFENE HARTZ4-RECHTSBERATUNG Innenstadt
Büro der BG45
Severinstr. 1
45127 EssenSchlagwörter
Agenda 2010 Alleinerziehende Altersarmut ARGE Armut Ausbeutung Bedarfsgemeinschaft Beratungspflicht BG45 Bildung und Teilhabe Bundesagentur für Arbeit Bundessozialgericht Datenschutz Diskriminierung Eckregelsätze Erwerbslose Frauen Hartz4-Berechtigten Hartz IV Härtefallregelung JobCenter Kinder Klage Landessozialgericht Langzeitarbeitslose Leiharbeit Leistung Leistungsberechtigte Miete Niedriglohn NRW Optionskommune Rechtsberatung Regelsätze Sanktionen Sanktionspolitik Sanktionspraxis SGB II SGB XII Soziales Sozialgericht SPD Stadt Essen Wahl ÜberprüfungsantragLetzte Kommentare
- Susanne Wetzel bei Wiederaufnahme der persönlichen Beratung
- David bei Herzlich Willkommen auf unserer Webseite
- Patrik bei Die Einladungen des JobCenters
- J.B. bei Gelsenkirchen – Das Spielchen mit der KdU
- Transportfirma bei Beleidigungen, Verunglimpfungen, Beschimpfungen
- Umzugsfirma Zürich bei Herzlich Willkommen auf unserer Webseite
- Zügelunternehmen Zürich bei Erstattung von Renovierungskosten
- Umzugsunternehmen Zürich bei Zwangsräumung mit tragischem Ende
- Anton Schneider bei Zwangsräumung mit tragischem Ende
- Manfred Sag bei Anspruch auf Mehrbedarf bei krankhaften Untergewicht
Hallo BG45 – vielen Dank für den HInweis auf die Sendung im sdr zum Umgang der ARGE mit U25.
Auch ich habe einen erwachsenen Sohn, der noch in meinem Haushalt lebt und bin jeden Tag hautnah damit konfrontiert, welchen Effekt sogenannte Arbeitsgelegenheiten auf Heranwachsende haben und wie sich entsprechende Sanktionen – verhängt, wenn der Jugendliche nicht kooperativ ist, auf das Klima innerhalb der Familie auswirken.
Spontan habe ich einen Kommentar auf der Website des sdr hinterlassen, den ich aber sehr kürzen musste, da nur 1000 Zeichen Platz finden. Ich habe zum Thema:
„Wie HARTZ4 Familien systematisch zerstört“ aber noch einiges zu sagen – erstmal muss ich mich allerdings darum kümmern, dass die Existenz unsere BG überhaupt weiter funktioniert:
Ich habe mich getraut erste Worte öffentlich zu schreiben, die unter der Überschrift: Leben mit Hartz4 veröffentlicht wurden. Ich bin dankbar für die positive Resonanz und werde weiter versuchen mich aus der „Opferrolle“ zu befreien – am besten natürlich, indem ich den kompletten Absprung aus diesem „sozialen Absicherungssystem“ endich vollziehen kann – denn es macht abhängig, unselbstständig, schließlich krank, depressiv und lebensmüde.
Eine Halbtagsstelle würde da evtl. schon reichen – da ich derzeit bereits einen Teil des Lebensunterhalts für meine BG freiberuflich erwirtschafte. Angebote bitte melden ;-)